Vereinsfahrt Esch-Sauer 29.05. – 02.06.2024
(Großherzogtum Luxemburg / Kanton Wiltz)
Der Damm der Sauertalsperre wurde in den Jahren 1956-57 gebaut. Er war 1960 ganz gefüllt und diente der Trinkwassergewinnung. Der Stausee bedeckt bei maximaler Füllung eine Fläche von 3,8 Quadratkilometern und ist bis zu 43 Meter tief. In dem Tal befanden sich mehrere Mühlen und Gehöfte, die heute in etwa 30 Metern Tiefe betaucht werden können.
Untergebracht waren wir in der Jugendherberge Lultzhausen gleich am Ufer des Sees. Die Verpflegung war gut und ausreichend und bot luxemburgische Spezialitäten. Im Keller des Gebäudes am See bekamen wir einen Raum zugeteilt, wo wir unser Equipment unterbringen und man sich umziehen und duschen konnte.
Am Donnerstag tauchten wir am Plage Lultzhausen (auberge de Jeunesse) der nur ein paar Schritte von der Jugendherberge entfernt lag. Wir hatten Glück und hatten eine SSichtweite von 5-6 Meter im Flachwasser. Am Freitag besuchten wir „Croix Squeleton“ und versuchten die alte Brücke von Lultzhausen (vor Errichtung des Stausees verband diese Talbrücke die Dörfer Insenborn und Lultzhausen) zu finden, aber ohne Erfolg. Aber unter den Pontons des Yachthafens tummelten sich Barsche, Hechte, Zander und Welse, was uns entschädigte. Beim zweiten Tauchgang besuchten wir „Maison Hoffmann“. Das Haus „Hoffmann“ wurde vor Füllung des Stausees abgerissen und man findet mit viel Glück noch Teile der Grundmauer sowie Holzbalken und Pfeiler des am Haus angebauten alten Stalles. Am Samstag trennten sich die Wege. Manche besuchten den „Pont Insenborn“ um die alte Brücke, die Liefrange und Insenborn verband, zu besuchen. Man findet am Nord- und Südufer die alten Brückenpfeiler. Am südlichen Brückenpfeiler findet man noch den alten Wasserpegel. Die Brückenpfeiler der neuen Talbrücke wurden am Nachmittag besucht. Auch die Kids konnten am Nachmittag tauchen und Helena büffelte für KTSA Silber Theorie und Praxis.
Die Plauschabende kamen nicht zu kurz und die Kids tobten im Hindernisparcour der Jugendherberge herum. Am letzten Tag forderten die Kids die „alten Herren und Frauen“ zum Wettkampf im Hindernisparcour, was für alle viel Spaß brachte. Auf dem Rückweg besuchten ein paar von uns Luxemburg Stadt.
Frank